Aktivitäten
Ute, Elena und Sabrina bestehen die Prüfung zum Shodan am 17.12.2022 in Gladbeck bei Hideo Ochi
Henry Landeck mit Schülern besucht Sensei Ochi Lehrgang
am 17. September 2022 in Oberasbach
Sensei Ochi mit unserem Nachwuchs Laura und Stefanie Bezold
Philipp Dippold und Frederick Robysen bestehen die Prüfung zum 1. Dan
am 17. September 2022 in Oberasbach
Dan-Feier am 16. Juli 2022: Henry Landeck ehrt seine Dan-Prüflinge vom 1. bis zum 5. Dan und würdigt die hervorrandengen Leistungen. Außerdem bedankt er sich bei seinem Instructor-Team mit einem kleinen Geschenk.
Zu besonderen Ehren kam Instructor Roland Kiessling für 30 Jahre Karate-Do.
Frühjahrsprüfung in Waischenfeld April 2022
Kyu-Prüfung für Kinder , 18. Dezember 2021 in Kulmbach
Dan-Prüfung am 22.01.2022 in Obertshausen. Zum 1. Dan Paula Achtelstetter und Julian Bezold, zum 2. Dan Marco Schneider (rechts)
Kyu-Prüfung am 28.10.2021 in Kulmbach
Hobbygruppe 50 plus mit Instructorin Claudia Sauer (rechts)
Kinderprüfung am 09.10.2021 in Kulmbach
Stützpunktlehrgang am 25.09.2021 in Oberviechtach – Henry Landeck beendet nach 25 Jahren seine Tätigkeit als Bundesstützpunkttrainer des DJKB
Claudia Sauer besteht Prüfung zum Sandan bei Shihan Hideo Ochi am 2. Oktober 2021 in Bochum
Dan-Prüfung am 18.September 2021 in Nürnberg
Svenja Schmidt u. Martin Mölter (1.Dan), Philipp Lies (2.Dan)
Kyu-Prüfungen in Waischenfeld am 19. Juli 2021
Prüfung zum 4.-1. Kyu am 10.07.2021
19.09.2020: Matthias Hoch, Afrim Isufi und Frank Schubert bestehen die Prüfung zum 3. Dan in Bottrop

Gute Stimmung herrscht derzeit beim Training im Freien

07. März 2020 Markus Weidenhammer besteht die Prüfung zum 1. Dan

Prüfung in Hollfeld am 11.12.2019

Kinderprüfung in Kulmbach
29.11.2019

Kinderprüfung in Bayreuth 26.11.2019

Prüfung der Hobbygruppe am 17.10.2019

Danfeier Juli 2019

Dojo Samurai Hollfeld Prüfung Juli 2019

Kinderprüfung in Kulmbach, 10.05.2019
Impressionen von der Bayerischen Meisterschaft am 23.03.2019

Prüfung in Waischenfeld am 29.04.2019

Kata-Spezial in Waischnfeld
Impressionen von der Deutschen Meisterschaft 2018

Auto-Pfaffenberger aus Engelmannsreuth spendiert dem Kader des Karate-Zentrums ein neues Outfit für die Meisterschaft
Henry Landeck bedankt sich bei Peter Pfaffenberger für die großzügige Spende

Trainer und Ausrichter des Lehrgangs im Oktober 2014 in Kulmbach
Die Vorführungen beim Aktionstag „Bayreuth bewegt sich“ erfreuten sich großer Zuschauerresonanz

Kinder und Jugendliche

02.August 2013: Robert Stiefler (rechts) besteht als erster Bayreuther den Sandan

Training in freier Natur am Oberauhofsee
Wiedersehen beim Gashuku 2009 mit Shihan Norihiko Iida und Shihan Hideo Yamamoto.

Das Hikari Dojo aus Ungarn zu Besuch in Kulmbach im Mai 2008 (gemeinsames Training).
Vergleichskampf in Ungarn 2005

Treffem mit Naka Sensei im Mai 2005.

2004: Henry Landeck hält als erster Europäer ein Training an der Azabu Universität Sagamihara in Japan.

Sensei Ochi zu Besuch in Kulmbach.
Hideo Ochi und Henry Landeck genießen gemeinsam japanischen Tee.